Wohnung mieten Gronau

 

Wohnung mieten Gronau – Wohnen im attraktiven Bonner Stadtteil


Warum Gronau die perfekte Wahl für Mieter ist


Gronau im Bonner Bundesviertel ist der perfekte Stadtteil für alle, die zentral, grün und familienfreundlich wohnen möchten. Wer hier eine Wohnung mietet, genießt die Nähe zur Innenstadt, zum Rhein und zu vielfältigen Freizeit- und Bildungseinrichtungen – ideal für Singles, Familien und Pendler.

 

Key Facts – Wohnung mieten Gronau auf einen Blick



Bevor Sie tiefer eintauchen, hier die wichtigsten Fakten über Gronau:


•    Lage: Stadtteil im Bonner Bundesviertel, südlich der Innenstadt, direkt am Rhein
•    Einwohner: ca. 4.100 Menschen
•    Verkehr: Stadtbahnlinie 63, Haltepunkt „Bonn UN Campus“, direkte Nähe zur A562 
•    Grünflächen: Rheinauenpark (ca. 125 ha) mit Jogging- und Freizeitmöglichkeiten, Japanischer Garten
•    Bildung: Friedrich-Ebert-Gymnasium, mehrere Kitas, internationale Einrichtungen im Bundesviertel
•    Freizeit: Museumsmeile, UN-Campus, kulturelle Veranstaltungen, Restaurants und Cafés
•    Wohnungen: Mischung aus modernen Neubauten, sanierten Altbauten und familienfreundlichen Einfamilienhäusern


Wenn Sie eine Wohnung in Bonn-Gronau mieten, profitieren Sie von einer einmaligen Lage zwischen Rhein, Rheinaue und Bundesviertel.



Mietpreisvergleich: Gronau im Kontext von Bonn und Deutschland


Die Mietpreise in Bonn-Gronau sind gehoben, was an der Lage im Bundesviertel liegt.


•    Bonn-Gronau: Ø 16,00 €/m² (2-Zimmer-Wohnung, Stand 2025)•    Bonn-Zentrum: Ø 15,50 €/m²
•    Beuel: Ø 13,50 €/m²
•    Köln-Ehrenfeld: Ø 15,80 €/m²
•    Deutschland Ø (große Städte): 13,70 €/m²


Fazit: Wer eine Wohnung in Gronau mietet, zahlt etwas mehr, profitiert aber von bester Rheinlage, Top-Anbindung und der Nähe zu Arbeit und Kultur.

 

Die Vorteile vom Wohnen in Gronau


Ruhige Wohnlagen mit bester Anbindung


In Gronau verbinden sich Urbanität und Ruhe. Über die Stadtbahnlinie 63 und den Haltepunkt „Bonn UN Campus“ erreichen Sie die Bonner Innenstadt in wenigen Minuten. Die A562 schafft eine schnelle Verbindung Richtung Köln und Koblenz.


Vielfältige Wohnungsangebote


Von modernen Neubauten in der Nähe des Bundesviertels bis zu sanierten Altbauten am Rheinufer – Gronau bietet für jeden Geschmack die passende Immobilie. Familien schätzen besonders Wohnungen mit Balkon oder kleinen Gärten sowie die Nähe zu Kindergärten. 



Grünflächen und Vielfältige Freizeitmöglichkeiten


Die Rheinaue ist das grüne Herzstück von Bonn und liegt direkt in Gronau. Joggen, Radfahren oder Picknicken am Rhein – hier genießen Sie maximale Lebensqualität. Auch Spielplätze und großzügige Grünflächen machen das Viertel besonders familienfreundlich. Ein Highlight ist der Japanische Garten, der mit seiner fernöstlichen Gestaltung zum Verweilen und Entspannen einlädt.



Bildung und Kinderbetreuung


In Gronau finden Sie das Friedrich-Ebert-Gymnasium sowie mehrere Kindertagesstätten. Weitere Schulen befinden sich in den angrenzenden Stadtteilen, die schnell erreichbar sind. Internationale Einrichtungen wie die UN-Schulen in Bad Godesberg liegen nur wenige Fahrminuten entfernt.

 

Kulturelle Angebote 


Gronau ist Teil der Museumsmeile mit Highlights wie dem Haus der Geschichte und dem Kunstmuseum Bonn. Auch das World Conference Center Bonn (WCCB) bietet internationale Veranstaltungen. Die Nähe zur Bonner Oper und zur Altstadt erweitert das Angebot. Jährliche Stadtteilfeste und kulturelle Highlights sorgen zudem für Gemeinschaft und Abwechslung.

 

 Entwicklungsperspektiven


Gronau bleibt im Wandel: Das Bundesviertel wird stetig modernisiert, neue Wohn- und Büroprojekte entstehen, und die Rheinaue wird gepflegt und erweitert. Dadurch bleibt der Stadtteil langfristig attraktiv für Mieterinnen und Mieter.

 

 Sicherheit und Lebensqualität


Gronau punktet mit einer hohen Lebensqualität. Die ruhigen Straßen, gepflegten Grünflächen und die geringe Lärmbelastung schaffen ein angenehmes Wohnumfeld. Bewohner schätzen die sichere Atmosphäre – ob beim Spaziergang im Rheinauenpark oder beim Radfahren entlang des Rheins.


- Entdecken Sie jetzt die aktuell verfügbaren Wohnungen in Gronau auf wohnungmietenbonn.de und sichern Sie sich Ihre Traumwohnung!



Verkehrsanbindung in Gronau – Schnell in Bonn & Umgebung


Gronau ist ideal für Pendler:
•    Straßenbahnlinie 63 und Buslinien 610 & 611 verbinden Gronau direkt mit Bonn-Zentrum.
•    Bahn: Haltepunkt „Bonn UN Campus“  für Regionalzüge
•    Auto: Über die A562 schnelle Verbindung zu A59 und A565 
•    Fahrrad: Rheinradweg führt direkt durch den Stadtteil


Dank dieser Anbindung ist Gronau für Berufspendler ebenso attraktiv wie für Studierende oder Senioren, die die Stadt genießen möchten.

  -  Prüfen Sie die Wohnungsangebote in Gronau auf wohnungmietenbonn.de und erleben Sie, wie komfortabel Pendeln hier sein kann.



Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie

 

In Gronau selbst gibt es kleinere Geschäfte und Cafés, größere Supermärkte liegen in den angrenzenden Stadtteilen Südstadt und Beuel. Besonders beliebt: die Gastronomie entlang des Rheins und die Cafés nahe der Museumsmeile. 


Besonderheiten und Alleinstellungsmerkmale von Gronau


Ein Alleinstellungsmerkmal von Gronau sind die liebevoll sanierten Altbauten in der Burgstraße, die den Stadtteil unverwechselbar machen. Darüber hinaus verleiht die denkmalgeschützte Villa Spiritus dem Viertel zusätzlichen Charme und unterstreicht seine besondere Atmosphäre.

 


FAQs – Wohnung mieten in Bonn-Gronau

 

  • Wie hoch sind die Mietpreise in Gronau?
    Im Durchschnitt zahlen Sie rund 16,00 €/m² für eine 2-Zimmer-Wohnung.

 

  • Welche Wohnungen gibt es in Gronau?
    Neubauten, gepflegte Mehrfamilienhäuser und einzelne Altbauwohnungen, teilweise mit Rheinblick.

 

  • Wie ist die Verkehrsanbindung?
    Sehr gut – Stadtbahnlinie 63, Haltepunkt Bonn UN Campus, Rheinradweg und A562.

 

  •  Gibt es Schulen und Kindergärten?
    Ja, z. B. das Friedrich-Ebert-Gymnasium sowie mehrere Kindertagesstätten.

 

  • Was macht Gronau besonders?
    Die direkte Rheinlage, die Rheinaue, die Museumsmeile und die Nähe zu internationalen Institutionen.
Endenicher Straße - Bonn
Gesamte Wohnung
Wohnungseigentum 55 ㎡
Verfügbar 01-11-2025
1620
Combahnstraße - Bonn
WG-Zimmer (15 ㎡) im Wohnung
Wohnungseigentum 350 ㎡
Verfügbar 30-10-2025
790
Combahnstraße - Bonn
WG-Zimmer (25 ㎡) im Wohnung
Wohnungseigentum 350 ㎡
Verfügbar 19-11-2025
840
Pariser Straße - Bonn
Gesamte Wohnung
Wohnungseigentum 30 ㎡
Verfügbar 01-11-2025
1090
Poppelsdorfer Allee - Bonn
WG-Zimmer (28 ㎡) im Wohnung
Wohnungseigentum 350 ㎡
Verfügbar 03-11-2025
930
Maximilianstraße - Bonn
Gesamte Wohnung
Wohnungseigentum 38 ㎡
Verfügbar 28-09-2025
2050
Maximilianstraße - Bonn
Gesamte Wohnung
Wohnungseigentum 38 ㎡
Verfügbar 28-09-2025
2050
Maximilianstraße - Bonn
Gesamte Wohnung
Wohnungseigentum 60 ㎡
Verfügbar 28-09-2025
3300
Maximilianstraße - Bonn
Gesamte Wohnung
Wohnungseigentum 60 ㎡
Verfügbar 28-09-2025
3300
Maximilianstraße - Bonn
Gesamte Wohnung
Wohnungseigentum 56 ㎡
Verfügbar 28-09-2025
3800
Maximilianstraße - Bonn
Gesamte Wohnung
Wohnungseigentum 56 ㎡
Verfügbar 28-09-2025
3000
Maximilianstraße - Bonn
Gesamte Wohnung
Wohnungseigentum 44 ㎡
Verfügbar 28-09-2025
2700
Maximilianstraße - Bonn
Gesamte Wohnung
Wohnungseigentum 44 ㎡
Verfügbar 28-09-2025
2700
Maximilianstraße - Bonn
Gesamte Wohnung
Wohnungseigentum 56 ㎡
Verfügbar 28-09-2025
3000
Maximilianstraße - Bonn
Gesamte Wohnung
Wohnungseigentum 56 ㎡
Verfügbar 28-09-2025
3800